Istrien info

 Lernen Sie Istrien kennen

Grüne Oase und größte Halbinsel an der Adria – Istrien beeindruckt mit einer 445 Kilometer langen Küstenlinie und im Landesinneren mit endlosen Weinbergen und Olivenhainen. Zudem bergen die dicht bewachsenen Wälder den gastronomischen Schatz dieser Region: Trüffel. An der Westküste Istriens laden wir Sie in die unberührte Natur der Lim-Bucht ein. Unweit davon befindet sich Rovinj, die romantischste Stadt am Mittelmeer.

Istrien

Durchschnitten vom 45. Breitengrad, genau auf der Hälfte zwischen Äquator und Nordpol, liegt Istrien geografisch und klimatisch ideal auf der Nordhalbkugel. An der nördlichen Adria ist die Halbinsel Istrien die nächstgelegene mediterrane Destination für die meisten Länder Mitteleuropas. Istrien ist bekannt für seine Küche, die reich ist an traditionellen Aromen. Sie spiegelt die historischen, geografischen und klimatischen Charakteristiken dieser Region wider. In den Tavernen und Weinkellern des Landesinneren können Sie die authentische Atmosphäre und den Geschmack traditioneller Gerichte mit heimischen Weinen wie Malvasier (weiß), Teran und Refosco (rot) oder mit istrischem Muskateller (Dessertwein) genießen. Die Olive ist eines der wichtigsten istrischen Produkte seit der Zeit der alten Griechen und Römer. Istrische Olivenöle zählen zu den besten der Welt und können in den schönsten Mühlen und Tavernen der Halbinsel verkostet werden.

Was Sie besuchen sollten, wenn Sie in Istrien sind

Römische Amphitheater in Pula


222403

Das römische Amphitheater in Pula wurde im 1. Jahrhundert aus Kalkstein erbaut, der in regionalen Steinbrüchen gewonnen wurde. Mit Blick zum Hafen im Nordosten der Altstadt gelegen, war es konzipiert für Gladiatorenkämpfe. In seiner Blütezeit konnte es bis zu 20 000 Zuschauer fassen. Die 30 Meter hohe Außenmauer ist noch nahezu intakt und präsentiert 2 übereinander angeordnete Arkadenreihen mit jeweils 72 Bögen.
Euphrasian Basilica in Poreč
euf baz


Eines der schönsten Beispiele byzantinischer Kunst des 6. Jahrhunderts ist die Euphrasius-Basilika in Poreč. Eine Weltkulturerbestätte, erbaut auf den Fundamenten einer Basilika aus dem 4. und einer Kirche aus dem 5. Jahrhundert. Der Komplex umfasst eine Kirche, ein Atrium und ein Baptisterium mit noch sichtbaren früheren Mosaiken.
Tauchen Sie zum Baron Gautsch in der Nähe von Rovinj
baron_Gautsch


Das 1914 gesunkene österreichisch-ungarische Passagierschiff Baron Gautsch verströmt immer noch die magische Aura der Belle Époque. Das erstaunlich gut erhaltene Wrack liegt in einer Tiefe von 40 Metern vor der Küste von Rovinj.
Besuchen Sie das Kloster St. Euphemia in Rovinju
crkva_sv._eufemije


Das höchste barocke Gebäude in Istrien, der Turm der hl. Eufemia, ist auch der höchste Punkt in Rovinj und bietet einen bezaubernden Blick auf die Stadt und die sie umgebende Inselgruppe. Der Kirchturm ist ein Nachbau des Glockenturms der Markuskirche von Venedig, mit einer Bronze-Statue der hl. Eufemia auf seiner Spitze. Die Statue dreht sich und zeigt mit der rechten Hand die Windrichtung an.
Lim Kanal Rovinj
limski_zaljev


Der Lim-Kanal genießt den Status einer geschützten Landschaft. Über 10 Kilometer lang, ist er durch die Erosion der Kalkfelsen geprägt und wirkt wie ein Fjord.
Motovun
motovun


Bekannt für sein Filmfestival in den letzten Jahren, ist Motovun die schönste und am besten erhaltene mittelalterliche Festungsstadt Istriens. Ein Spaziergang ist wie eine Zeitreise, denn je höher man steigt, desto älter sind die befestigten Mauern. Oben angekommen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Aussicht zu genießen und sich vorzustellen, wie eine Händlerkarawane durch das Mirna-Tal zieht.
Hum
Hum


Mit nur 17 Einwohnern, ist Hum offiziell im Guinnessbuch der Rekorde als kleinste Stadt der Welt aufgeführt. Diese kleine, befestigte mittelalterliche Stadt wurde erstmalig im Jahr 1102 in einer Schenkungsurkunde Ulrich II. an den Patriarchen von Aquileia erwähnt. Etwa aus dieser Zeit stammen die sehenswerten Fresken von Hum.
Cape Kamenjak
PanoramaKamenjak

Das Kap Kamenjak, die südlichste Spitze der istrischen Halbinsel, wurde wegen seiner unberührten Natur mit interessanter Tier- und Pflanzenwelt und einigen endemischen Arten unter Schutz gestellt. Kamenjak bietet sich auch für verschiedene Freizeitaktivitäten an, sofern der Naturschutz dabei beachtet wird.
Brijuni Inselen
brijuni


Die Inselgruppe, die sich an der Südwestküste Istriens in der Nähe von Pula befindet, ist ein ehemaliger Treffpunkt der europäischen und internationalen Jetset-Gesellschaft. Die Brijuni-Inseln sind der einzige Nationalpark Istriens und mit 14 Inseln auf einer Fläche von 736 Hektar auch ein einzigartiges Naturschauspiel, das wunderschöne Tierarten und eine seltene sowie reiche Flora an einem Ort vereint. Die Brijuni-Inseln gelten als eine der schönsten Inselgruppen des Mittelmeeres.
www.istrasoley.com